SURFEN FÜR GRUPPEN
Du kannst deinen Urlaub jetzt so richtig auskosten und einen besonderen Tag mit deinen Liebsten erleben!
Die Surf-Gaudi ist ideal für Junggesellenabschiede, Jugendgruppen, Schulklassen, Vereine, Firmen oder den eigenen Freundeskreis. Erlebt gemeinsam ein besonderes Abenteuer, mitten in Innsbruck, oder in der Stadt eurer Wahl! Dabei ist es egal, ob ihr Anfänger, Fortgeschrittene, oder bereits Profis seid. Neben einer Sicherheitseinweisung gibt’s ein kleines Schwimmtraining zum Aufwärmen. Am statischen Seil könnt ihr das Aufstehen üben und euer Können später am UP STREAM System auf die Probe stellen. Das UP STREAM System zieht euch mit der gewünschten Geschwindigkeit gegen den Strom.
Wunschtermin anfragen
empfohlen für 8 Teilnehmer
Ihr seid weniger als 8 Personen? Kein Problem, schau dir mal den UP STREAM Kurs an.
Das erwartet euch
- 3 Stunden surfen am UP STREAM System
- private Gruppe von 8 Teilnehmern
- größere Gruppen auf Anfrage möglich
- egal, welches Erfahrungslevel
- Begleitung durch erfahrene Surfcoaches
- angepasste Angebote für größere Gruppen (ab 9 Personen)
Ausrüstung
- Ausrüstung im Preis inkludiert: Surfboard & Sicherheitsausrüstung (Helm & Restube)
- Leihmaterial vor Ort für 10 € insgesamt: Neoprenanzug, Schuhe, Handschuhe & Haube
- Vor Ort gibt es Getränke, einen Strand & weitere Möglichkeiten zu entspannen.
Locations
- Innsbruck
- Zürich
- Ingolstadt
- St. Johann (im Pongau)
- Pfunds
- die Stadt deiner Wahl
Voraussetzung
Du solltest Schwimmen können und mindestens 16 Jahre alt sein.
Buchung/Anfrage
MACHE DEN TAG ZU EINER GAUDI
Aktivitäten vor Ort
Vor Ort erwartet euch ein breites Angebot an weiteren Outdoor Aktivitäten. Ob Volleyball, Spike Ball, Boccia oder ein gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer.
Auch für Anfänger
Die einzigen Voraussetzungen, die du mitbringen musst sind Schwimmkenntnisse. Die Geschwindigkeit des UP STREAM SURFING Systems kann angepasst werden, und somit die Schwierigkeit.
Erfahrene Surfcoaches
Von Austrian Surfing ausgebildet und mit dem Rettungsschwimmer ausgestattet, sind unsere Coaches auch für die Sicherheit zuständig. Diese steht bei uns an erster Stelle.
Grünes Surfen
Unser System benötigt keinerlei externe Energie und wird lediglich durch die Kraft des Flusses angetrieben. Somit greifen wir nicht in die Ökologie des Flusses ein.
WEITERE INFORMATIONEN
Covid-19 Schutzmaßnahmen
Die Teilnahme unterliegt nun keinen Auflagen mehr. Hier geht’s zu den Covid-19 Schutzmaßnahmen.
Was du mitbringen solltest
Ein Badetuch und etwas zum Trinken. Wir bieten auch Getränke vor Ort an. Falls du eigenes Surfequipment hast, kannst du das natürlich auch mitbringen. Solltest du zwischen 16 und 18 Jahren alt sein, brauchst du außerdem eine Einverständniserklärung deiner Eltern oder einer berechtigten Person.
Was du beachten solltest
FAQ
Für die Teilnahme an unseren Surfkursen musst du mindestens 16 Jahre alt sein und schwimmen können.
Zu Beginn des Kurses werden die Teilnehmer in das Sicherheitskonzept eingewiesen, und anschließend wird eine kleine Runde im Fluss geschwommen, um ein Gefühl für das Wasser zu bekommen.
Anschließend dürfen die Teilnehmer sich am statischen Seil versuchen, um das Aufstehen auf dem Brett zu üben, bevor es dann auch schon ans UP STREAM SURFING System geht.
Während immer ein Teilnehmer surft, sitzen zwei weitere auf dem Unterwassersegel. Anschließend wird rotiert, und abwechselnd wird gegen den Strom gesurft.
Wichtig: Der Konsum von Drogen, Alkohol, und Medikamenten sind bei UP STREAM SURFING untersagt. Körperliche Fitness ist ein Vorteil.
Am besten eignet sich Badebekleidung. Außerdem empfehlen wir Socken unter den Neoprenschuhen aus hygienischen Gründen.
Ja, logo. Wir gewähren allen aktiven Studenten einen Rabatt von 10%. Bitt gebt bei der Buchung den Code “STUDENT2021” ein. Und vor Ort bitte den Studentenausweis vorzeigen.
Vor dem Abtreiben im Fluss brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Schon nach wenigen Metern kannst du rausschwimmen, mit und ohne Brett. Außerdem gibt es, falls du mal eine Ausstiegsstelle verpasst, viele weitere Möglichkeiten aus dem Fluss zu steigen.
Trotzdem haben wir für den Fall der Fälle natürlich immer ein Coach als Sicherheitsposten positioniert.
Ja, du musst mindestens 16 Jahre alt sein um auf dem Fluss surfen zu dürfen. Allerdings brauchst du, wenn du 16 oder 17 bist, eine schriftliche Einverständniserklärung deiner Eltern oder der für dich zuständigen Person.
Generell solltest du nicht alleine im Fluss schwimmen oder surfen. Wir haben ein Sicherheitskonzept ausgearbeitet, welches es dir ermöglicht sorglos den Fluss hinaufzusurfen. Woraus besteht dieses Konzept?
- Ausgebildete Coaches sind stets vor Ort. Rettungsabzeichen ist ein MUSS, außerdem gibt es regelmäßige Trainingseinheiten bei denen die Coaches ihr Praxislevel beibehalten.
- Wir benutzen keine Schlaufen. Da die Gefahr mit Schlaufen besteht, dass du unter der Wasseroberfläche hängen bleibst, benutzen wir diese nicht.
- Ständiger Kontakt mit der Wasserrettung: wir arbeiten eng mit der Wasserrettung zusammen. Diese kann innerhalb weniger Minuten vor Ort sein.
- Bei Treibgut, Hochwasser, oder sonstigen Hindernissen im Wasser surfen wir nicht.
- Rettungsposten stets vor Ort. Falls du zu weit abtreibst und das Gefühl bekommst dass du es alleine nicht mehr aus dem Wasser schaffst haben wir einen Rettungsposten platziert, der dich im Fall der Fälle rauszieht.
Keine Sorgen, wir kümmern uns um die Sicherheit.