UNSER KONZEPT

Ein Segel, zwei Surfer, und ein Seil. Mehr braucht es nicht, um gegen den Strom zu surfen.

Allein die natürliche Kraft des Flusses ermöglicht dir gemeinsam mit deinen Freunden zu surfen. Mit Hilfe eines Flaschenzugsystems und eines Unterwassersegels wird die Flussgeschwindigkeit genutzt um den Surfer zu beschleunigen. 

So funktioniert's

Das patentierte UP STREAM System besteht aus folgenden drei Teilen: Unterwassersegel, Flaschenzug, Seil. Um das System zu betreiben, werden mindestens zwei Personen benötigt. Der Flaschenzug muss an einem Fixpunkt (z.B. eine Brücke) befestigt werden. Einmal im Wasser treibt der Surfer stromabwärts, und das Segel am anderen Ende des Seils wird stromaufwärts zum Flaschenzug gezogen.

Beschreibung des patentierten UP STREAM SURFING Systems in 3 Schritten
Flaschenzug

Übersetzt die Energie des Flusses

Segel

Nimmt die Strömungsenergie des Flusses auf

Surfer

Wird mit der Energie flussaufwärts gezogen

Wir nutzen die Kraft des Wassers

Da das Segel durch Schwimmkörper auf der Vorderseite auf der Flussoberfläche schwimmt, wird erst der nötige Widerstand gegen die Strömung aufgebracht wenn am anderen Ende des Segels (ohne Schwimmkörper) die zweite Person auf das Ende des Segels drückt. Der Surfer kann nun beschleunigen und flussaufwärts gezogen werden, da die Strömung das Unterwassersegel stromabwärts schiebt und der Flaschenzug diese Energie übersetzt und umleitet.

Grafik, die das UP STREAM SURFING System erklärt
URBANE SURF INNOVATION
HOHE SICHERHEITS-STANDARDS
FÜR JEDES LEVEL GEEIGNET
NACHHALTIGES SURFEN IM FLUSS
ENTWICKELT IN TIROL & SCHWEIZ

Betreibe dein eigenes UP STREAM SURFING System!

Du kannst UP STREAM Partner werden und mit unserer Hilfe deine eigene urbane & nachhaltige Surfschule aufbauen. Wie das geht, erfährst du hier